![]() |
Die Künstlergruppe aus dem Kurs von Wang Lan |
Einladung zur
Vernissage
am 29. Oktober 2013
und zur Ausstellung
Ende Oktober bis Ende Januar
Liebe Freunde der traditionellen chinesischen Tuschemalerei,
eine Gemeinschaft von Enthusiasten stellt die Ergebnisse ihrer künstlerischen Arbeit aus. Anja, Anke, Christina, Frank, Heidi, Karin und Rita beschäftigen sich unter Anleitung von Wang Lan (Berlin, Malerin und Designerin) in Kursen mit dieser Form der Malerei, die weitgehend auf Farbe verzichtet und die schwarze Tusche in all ihren Abstufungen nutzt.
Durch das Üben von Motiven, die häufig symbolische Bedeutung tragen, und durch ein Schritt - für - Schritt - Vorgehen dringen die Kursteilnehmer auf anschauliche Weise in die Welt der alten chinesischen Malerei ein. Neben der Malerei werden chinesische Schriftzeichen erlernt, deren einzelne Bestandteile die Grundlage für die Pinselführung bei der Malerei darstellen.
Anhand unterschiedlicher Maltechniken (z. B. der spontanen Xieye-Technik) lernen die Teilnehmer, mit dem Pinsel die Schönheit der Motive auf Reispapier einzufangen. Fische, Insekten, Vögel, Blumen und Pflanzen gehören zu den hauptsächlich dargestellten Themen. Besonders beliebt sind die sogenannten „Vier Edlen“, welche die vier Jahreszeiten symbolisieren:
- - Orchidee (Frühling),
- - Bambus (Sommer),
- - Chrysantheme (Herbst) und
- - Pflaumenblüte (Winter)
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Betrachten dieser Bilder, und bedanken uns von Herzen bei Frau Margarete Haimberger, Schröersche Buchhandlung, für das passende Ambiente. /chr.k.
Berlin, am 29.10.2013
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen